Samstag, 13. Mai 2023, 17.00 Uhr
Im Seehof, (Hornweg 23) 8700 Küsnacht/ZH
Die drei Holzblasinstrumente, Flöte, Oboe und Klarinette, unterscheiden sich nicht nur durch ihr Aussehen. Die Art der Klangerzeugung macht die Merkmale dieser Instrumente aus. Die Klarinette hat ein einfaches Rohrblatt, die Oboe benötigt ein Doppelrohrblatt und die Querflöte hat nur ein Blasloch. Dadurch entstehen unterschiedliche Klangfarben, die sich wunderbar miteinander verbinden.
Programm
Joseph Haydn (1732–1809) Trio in F-Dur, Hob. XI, Nr. 1 (Adagio – Allegro – Menuett – Trio – Presto)
Jean Sichler (*1933) 2 pièces für Flöte und Klavier (Saperlipopette, Nom d'un chien)
Malcolm Arnold (1921 – 2006) Divertimento (Allegro energico – Languido – Vivace – Andantino – Maestoso – Piacevole)
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) Sonate in F-Dur, HWV 363 a für Oboe und Klavier(Adagio – Allegro)
Graham Powning (*1949) Divertimento (Allegro giocoso – Lento e tranquillo – Allegro brillante)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) Adagio aus dem Klarinettenkonzert in A-Dur KV 622
Camille Saint-Saëns (1835 – 1921) Caprice sur des airs danois et russes, op. 79